Wie Du Dein eigener Glücksschmied wirst – Eine Glückstrategie in 4 Schritten

Glück ist nichts, was sich käuflich erwerben lässt. Glück ist eindeutig eine Eigenproduktion. Glück ist selbstgemacht wie Marmelade aus selbst gezogenen Gartenerdbeeren, die man zuerst gepflanzt, dann gehegt, gepflegt und gewässert hat, um sie später fröhlich zu ernten und sich die eigenen Früchte freudig auf der Zunge zergehen zu lassen. So ziemlich ähnlich ist das mit dem Glück. Das lässt sich nämlich genauso strategisch angehen. Es ist planbar und es lässt sich ernten wie eine Frucht. Du denkst, Strategie und Glück haben nichts miteinander zu tun, denn das eine ist super sachlich und das andere ganz gegenteilig, nämlich gefühlvoll. Emotionalität und Rationalität gehen nicht einher, so rum wird ein Schuh daraus, denkst Du. Trugschluss. Glücklicherweise. Denn strategisch betrachtet musst Du nur wissen, welche Zutaten Du für die Herstellung des Zustandes brauchst und dann kannst Du in Produktion gehen:

  1. DEIN BEWUSSTSEIN

Ohne die richtige Einstellung funktioniert nichts, nirgendwo, never. Das heißt, Du musst zuallererst die Entscheidung treffen, glücklich zu sein: Ja, ich möchte fortan glücklich (glücklicher) sein. Das ist das Mindset, das ich für mich wähle und ich bin bereit dafür Energie, Zeit und Gedanken zu investieren. Denn, was Du denkst, ist die halbe Miete.

Basis: Done!

2. DEIN SETTING

Die richtige Umgebung hilft ungemein. Auch, wenn das Glück ganz klar IN Dir zu finden ist, spielt Dein Drumherum eine entscheidende Rolle. Versuche bewusster zu wählen wo, wie und mit wem Du Deine Zeit verbringst. Meide Negativität, Schwarzmaler und Energiesauger. Du fühlst Dich besser im Grünen? Dann fahre raus und verbringe Deine freie Zeit genau dort. Kaufe eine neue Zimmerpflanze oder bepflanze Deinen Balkon. Gestalte Dir Deine Oase. Kreiere Dein Umfeld. Trenne Dich von dem, was Dir nicht gut tut und schaffe damit Platz für das, was gut für Dich ist.

3. POSITIVITÄT

Setze den Fokus auf alles Erfreuliche. Negatives zu fokussieren, wird Dich nicht glücklich machen. Fakt. Gedanken manifestieren sich, daher ist es ratsam zu entscheiden, womit man sich befasst. Jedes Mal, wenn man ein negatives Erlebnis erneut wiederholt, durchlebt man es und setzt die damit verbundene Energie frei. Der Grund, warum man weint beim Erzählen oder den Ärger oder die Wut genauso spürt und kommuniziert. Klar, rauslassen und nicht schlucken, nicht missverstehen. Nur nicht darin baden. Darum geht’s. Nicht immer und immer wieder die selbe Suppe löffeln. Im Hier & Jetzt zu sein, ist ein super Tool dazu. Deine Zweifel über die Vergangenheit und Deine Sorgen um die Zukunft, blockieren die Empfänglichkeit für Glück. Unnötigerweise. Denn weder das Vergangene noch das Kommende ist in diesem Moment existent, nur das Jetzt ist real. Wozu dann die Müh`? Wenn man das verinnerlicht, dann wird einem von ganz alleine klar, in was es Sinn macht, seine Gedanken und Energien zu investieren.

4. ATTRAKTIVITÄT

Und hierbei handelt es sich nicht um Körperlichkeit, sondern vielmehr um Deine Innerlichkeit, die Du nach außen trägst. Genau richtig, es geht um Deinen Vibe. Denn der bestimmt, was Dich umgibt. Ganz unbewusst. Einfach erklärt: Du attraktivierst, was Du ausstrahlst. Magnetismus. The law of attraction. Das ist der Grund, warum Du als Fußballfan andere Schalträger kennenlernst und als Nichtballfreund eben nicht. Weil sich Gleichgesinntes anzieht. Deswegen richte Deine Sinne aus. Das ist wie die Antenne in die richtige Richtung drehen. Den Radar ausrichten sozusagen. Finde, was dich erfüllt und werde zum Magneten. Was ist es, das deinen Tag erhellt, Dich zum Lachen bringt, Deiner Stimmung schmeichelt, Deine Seele zum Tanzen bringt? … mach mehr davon! Plane jeden Tag eine Stunde genau dafür ein. Zeit für Dinge für Dich. Wie, keine Zeit?? Falsch. Zeit hat man nicht, man muss sie sich nehmen! Das ist das Geheimnis des Luxusgutes. Und eine Frage der Priorität. Natürlich.

Easy thing: Prios setzen, Schalter umlegen, Magnet-Modus: On!

Kurz: Du bist Deines eigenen Glückes Schmied. Keine Floskel. Wahrheit!

Also, Feuer anschmeißen und losschmieden. Pusch´ Dein Glück!

Niemand anderes tut es für Dich. Dein Glück. Deine Aufgabe.

Im wahrsten Sinne des Wortes:

Viel Glück!

Schreibe einen Kommentar